Die Libido in den Wechseljahren der Frau
FemHealth Gast Blog verfasst von: Angelika Erz - Liebesberatung.at
Wir laden Gastblogger ein, ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihr Wissen zu teilen. Sie sind selbst für ihre Inhalte und Urheberrechte verantwortlich.
Der Name ist Programm: die Wechseljahre bringen viele Veränderungen, unter Umständen für mehrere Jahre, für uns Frauen mit sich!
Hormonelle Veränderungen sind wir im Laufe eines Frauenlebens durch das Auf und Ab des Monatszyklus eh schon gewohnt. Aber die Heftigkeit und Dauer, mit der viele Frauen durch die Wechseljahre müssen, sind noch einmal ein anderes Kaliber!
Was könnte ich hier jetzt alles aufzählen:
Von Hormonschwankungen, Hitzewallungen, schlaflosen Nächten, trockener Haut und Schleimhäuten, Verhütung, Gewichtszunahme bis hin zu Müdigkeit, Traurigkeit und depressiven Verstimmungen ist alles dabei.
Das alles muss noch zusätzlich bewältigt werden zu Beruf, Haushalt, ev. Pflege von Eltern, womöglich pubertierenden Teenagern und der Midlife-Crisis der Ehemänner.
Viele Frauen sind immer noch der Ansicht, sich besser organisieren zu müssen, um ihren Alltag zu bewältigen. In Wahrheit ist diese Extraportion an Veränderung und damit verbundener Unsicherheit nur schwer zu meistern. Frauen in den Wechseljahren leisten unendlich viel und können mit sich und dem, was sie schaffen, mehr als nur zufrieden sein!
Worüber eher selten gesprochen wird ist die Veränderung der Sexualität und Libido in den Wechseljahren der Frau. Sexuelle Unlust ist eines der Themen, das immer wieder bei mir in der Paarberatung angesprochen wird.
Dabei ist es nicht verwunderlich, dass die sexuelle Anziehung - insbesondere im Laufe einer langjährigen Beziehung - naturgemäß nachlässt.
Außer beide Partner bemühen sich bereits regelmäßig und aktiv um den Erhalt ihrer gemeinsamen Lust! Das klingt für die meisten Paare nicht sonderlich sexy. Aber es würde so viel Mehrwert für die Beziehung bringen und die Bindung stärken!
Auch wenn hormonell bedingter Libidoverlust recht häufig vorkommt, erlebe ich in der Beratung viele Frauen in den Wechseljahren (und bis ins hohe Alter), die durchaus Lust auf Sexualität mit ihrem Partner haben.
Aber oftmals haben sich auch ihre sexuellen Bedürfnisse verändert und sie wissen nicht, wie sie das ihrem Partner vermitteln sollen. Da ist nicht nur die eigene Unsicherheit und vielleicht auch Scham. Sondern auch der Wunsch, den Partner nicht kränken zu wollen indem alles Bisherige in Frage gestellt wird.
Dabei könnte eine lebendig gestaltete Erotik sehr belebend für die Paarbeziehung sein und das gemeinsame Entdecken lustvoller Zärtlichkeit sogar eine langjährige Bindung noch weiter vertiefen!
Die Männer, die mit neuen Wünschen ihrer Frauen konfrontiert werden, sind meistens ebenso verunsichert und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen.
In der Paarberatung fühle ich mich dann in der Rolle einer „Dolmetscherin“. Weil von mir, als neutrale Ansprechpartnerin, neue Impulse sowohl von den Männern als auch den Frauen meistens besser verstanden und angenommen werden können.
Jedenfalls erlebe ich immer eine große Erleichterung bei den Paaren, wenn sie über ihre Sexualität und Libido in den Wechseljahren miteinander ins Reden kommen - und das freut mich!
Autorenprofil
Angelika Erz
Email: info@liebesberatung.at