
Herzinfarkt ist keine Männersache: Warum Frauen ihre Herz- & Gefäßgesundheit ernst nehmen sollten
Herzkrank? Warum Frauen Gefahren oft zu spät erkennen – und wie du dein Herz schützt.
Herzinfarkt, Schlaganfall, Bluthochdruck – Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen in Österreich. Doch viele erkennen die Warnzeichen nicht, denn Symptome zeigen sich bei Frauen oft anders als bei Männern. Noch immer gilt Herzgesundheit fälschlicherweise als „Männerthema“. In diesem Blog erfährst du, welche Risiken speziell Frauen betreffen, warum Vorsorge so wichtig ist – und wo du in Österreich Hilfe, Beratung und Behandlung findest. Dein Herz zählt – lies jetzt rein!

Osteoporose: Die stille Knochendieb – So schützt du dich rechtzeitig!
Osteoporose ist eine stille, aber weit verbreitete Gefahr – vor allem für Frauen ab 50. Viele bemerken die Erkrankung erst nach dem ersten Knochenbruch. In diesem Blog erfährst du, was genau dahintersteckt, wer besonders betroffen ist und wo du in Österreich kompetente Beratung, Diagnose und Behandlung findest. Jetzt lesen und rechtzeitig vorbeugen!

Autoimmunerkrankungen bei Frauen – Eine Sichtweise der klinischenPsycho – Neuro – Immunologie im physiotherapeutischen Kontext
Warum Frauen so häufig von Autoimmunerkrankungen betroffen sind – und was Körper, Psyche und Alltag damit zu tun haben.
Autoimmunerkrankungen zählen zu den rätselhaftesten Leiden unserer Zeit – und betreffen überwiegend Frauen. Doch was, wenn die Ursache weit über das rein Körperliche hinausgeht? Dieser spannende Beitrag beleuchtet Autoimmunprozesse aus der Sicht der klinischen Psycho–Neuro–Immunologie und zeigt, wie unser Lebenskontext, Stress und innere Konflikte zum entscheidenden Gesundheitsfaktor werden können. Ein Perspektivwechsel, der zum Nachdenken anregt.